Donnerstag, 6. Oktober 2011

Die Selberbäcker

Vor einiger Zeit bekam ich ein Paket von die Selberbäcker. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken.
Ich durfte mir dann zwei Sorten aussuchen die ich gern testen würde, entschieden habe ich mich für ein Holzofenbrot und ein Sonnenkornbrot.


Als es hier ankam, war ich sehr erstaunt, wie groß die Dosen sind. Ich habe noch nie etwas darüber gehört, gelesen, gesehen oder getestet. Deshalb fand ich den Test gleich super und war sehr interessiert wie ein Dosenbrot schmeckt. Ich dachte das man nur die Dose öffnen muß um das Brot essen zu können. Nein, da war ich falsch gewickelt. Ich muß es natürlich noch backen...

Das Sonnenkornbrot:
Leckeres Biobrot - Mischbrot mit
Sonnenblumenkernen.

Kerniges Bio-Mischbrot mit vielen Sonnenblumen-
kernen innen und auch außen.
Inhalt:
Wasser, Weizenvollkornmehl, Natursauerteig,
Sonnenblumenkerne (ca.16%),
Roggenvollkornschrot, Weizenmehl 550,
Roggenvollkornmehl,Meersalz,
Sonnenblumenöl, Hefe, Apfelfaser

Das Dosenbrot wird laufend frisch hergestellt, somit erhält man immer leckeres und frisches Dosenbrot. Die Haltbarkeit beträgt ein Jahr.
Diese Dose wiegt 450gr. und kostet 3,25€

Ich öffnete die Dose einfach wie eine normale Dose – mit dem Dosenöffner. Es wird zwar empfohlen sowohl Deckel als auch Boden zu öffnen, damit das Brot leichter herausrutschen kann. Ein kurzes Umkippen und ich hatte das Brot in der Hand. Es hat tatsächlich die Form der Dose....

Es war sooo lecker, dass dieses Brot keinen weiteren Tag überlebte, bei meiner Familie. Es war lecker frisch und körnig, so mag ich Körnerbrot.
 
Ein großes Sortiment gibt es, mittlerweile auch gluten- und laktosefreie Brote ebenfalls und auch Wurstbrote und Hamburger. Viele der Namen dieser Brote klingen schon sehr interessant: Bierbrot, Amaranthbrot, Spargelbrot, Molkebrot, um nur mal einige zu nennen.

Dann hatte ich noch eine Sorte. das Bauschheimer Bioholzofenbrot, darauf freute ich mich ganz besonders, denn ich liebe Holzofenbrot. Bei uns am real steht auch immer einer mit Holzofenbrote und da kann ich nie vorbei gehen ohne eins mitzunehmen. 

Zubereitung:Backofen vorheizen ( 200-230 Grad)
Brot aus der Dose nehmen für ca. 20-30 Minuten
im Ofen knusprig fertigbacken.

Inhaltsstoffe:
Natursauerteig ( Wasser, Roggenmehl Type 1150)
Weizenmehl Type 550 Roggenmehl Type 1150
Meersalz, Hefe
Enthält Gluten aus Roggen, Weizen
Haltbarkeit wieder ein Jahr, 1000gr und Kostenpunkt 6,75€
.
Dieses Brot schmeckt lecker frisch und ist knusprig. Dieses Brot ist der absolute Hit und schön saftig. Selbst meine Kinder waren sowas von begeistert und zum Abendbrot mußte ich dann das Brot wegräumen sonst hätten die beiden alles aufgegessen. Also wir können nur sagen jeder Zeit wieder, es ist "Saulegga"
.
So und nun noch ein paar Zeilen zu die Selberbäcker...
Hinter den Selberbäckern steht die Familie Kraft aus Bauschheim, die seit 1876 eine Bäckerei betreibt. Die Firma beschäftigt heute ca. 20 Mitglieder, die in der Backstube und im Ladengeschäft arbeiten. Eine lange Bäckereitradition in der Familie, die auch in Zukunft weitergehen soll – mit der gleichen guten Qualität wie schon damals.

Schaut doch mal unter:

Liebe Grüße
Eure Testfamilie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen