Erst einmal zum Online Shop selbst...
Wer kennt den Sterne-Koch Alfons Schuhbeck nicht? Ich denke die meisten kennen Ihn vom TV her, er ist meistens im ZDF oder BR zusehen.
Alfons Schuhbeck, 1949 in Traunstein/Oberbayern geboren, absolvierte seine Lehr- und Wanderjahre in Salzburg, Genf, Paris, London und München. Zu den Stationen nach der Hotelfachschule.
1980 übernahm er das elterliche Kurhausstüberl in Waging am See und wurde 1983 für seine Kochkunst mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, den er seither hält. Seit 2003 kocht das Team von Alfons Schuhbeck am Münchner Platzl. Neben den Restaurants "In den Südtiroler Stuben" und "Schuhbecks Orlando" betreibt er im historischen Herzen Münchens einen Eissalon, einen Schokoladenladen, einen Teeladen, seinen Partyservice, die Orlando Bar sowie eine von GaultMillau zur "Kochschule 2008" ausgezeichnete Kochschule und aus vollem Herzen und mit größter Leidenschaft einen Gewürzladen auf mehreren Ebenen.
Auf diesem Weg möchte ich mich recht herzlich für den Test bedanken.
Also ich muß sagen, schon der Blick auf die Homepages des Schubecks Gewürz Shop, ist schon interessant und einladend. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Sorten von Gewürzen, Gewürzmühlen, Wein, Marmeladen, Tee, Öle undvieles mehr. Die Übersicht ist trotz des großen Sortiments gut und es ist alles einfach zu finden und erklärt.
Da ich sehr gerne koche und meine Kinder viel Bratensoße lieben, habe ich mich für das Schubeck´s Pilzgewürz entschieden.
Das ist ein feingemahlenes Gewürz, was in Soßen, Suppen, Pilzgerichte unf Füllungen verwendet werden kann. Ich habe es beim anbraten von einem Rollbraten dazu gegeben. Es riecht herrlich nach Pilzen, es schmeckt herzhaft und harmonisch nach Waldpilzen und Kräutern. Meine Kinder haben die Soße wie Suppe gelöffelt.
Ideal für eine schnelle, feine Pilzsauce: 200 ml Geflügel- oder Gemüsebrühe erhitzen, 1 EL Pilzgewürz hineinrühren, 1 bis 2 Minuten quellen lassen, anschließend circa 150 ml süße Sahne dazugeben, einmal aufkochen lassen und mit 1 TL Speisestärke binden, die zuvor in etwas Wasser angerührt wurde. Eventuell anschließend mit etwas Chilisalz nachwürzen. Für ein Pilzragout kurzgebratene Pilze dazugeben. Dieses Gewürz besteht aus:
Bohnenkraut, Champignons, Chili, Herbsttrompeten, Ingwer, Kaffeebohnen, Karotte, Knoblauch, Koriander, Kümmel, Kurkuma, Muskatnuss, Paprika edelsüß, Senfmehl, Sellerie, Zwiebeln.
Die Menge beträgt 80gr und es kostet im Shop 6,60€. Ich empfinde es ist sehr ergiebig und man kommt ne Weile hin. Gewürze sind teuer und ich finde das hier ist völlig ok, wenn man überlegt, welche Inhaltssoffe drin sind.
Unser Fazit:
Es ist reichlich zum Kochen vorhanden. Preis-/Leistung stimmt in meinen Augen, da das Gewürz eine sehr gute Qualität hat, die den Preis rechtfertigt. Wer also mal seinen Gewürzschrank ein wenig aufpeppen möchte sollte mal hier klicken unter:
http://www.schuhbeck.de
Liebe Grüße
Eure Testfamilie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen